Heizmatte als Deckelheizung im Schildkrötenhaus
Eine Heizmatte eignet sich bei Schildkröten im Grunde nur für die Installation im Deckel eines Schildkrötenhauses, um dieses in den Übergangszeit oder bei kühlem Wetter aufzuwärmen.
Schaltung der Heizmatte mittels Thermo-Timer in der Nacht
Am einfachsten reguliert man eine Heizmatte als Deckelheizung im Häuschen eines Frühbeetes über einen Thermo-Timer. Dieser regelt die Temperatur dann vollautomatisch, indem er die Heizmatte in Abhängigkeit zur gewählten Temperatur ein- oder ausschaltet. Primär werden Heizmatten in der Schildkrötenhaltung für die Nacht eingesetzt, um bestimmte Temperaturen zu halten.
Nicht in einem Terrarium verwenden
In ein Schildkröten-Terrarium sollte man keine Heizmatte legen (auch keine wasserdichte), da Schildkröten nur Licht mit Wärme verbinden und sich an einer Heizmatte tatsächlich verbrennen können oder durch die Dauerwärme einen dicken Plastron bekommen können.
Heizkabel als Alternative?
Natürlich kann man anstelle der Heizmatte auch ein Heizkabel als Deckelheizung im Schildkrötenhaus nehmen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden
29,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. Januar 2021 10:16merken
64,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. Januar 2021 1:16merken
29,59 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. Januar 2021 9:16