Skip to main content

Alle Beiträge von Florian


Die Südliche Zierschildkröte (Chrysemys picta dorsalis)

Die Südliche Zierschildkröte ist durch ihre geringe Größe und des lebhaften Verhaltens ein idealer Pflegling für das Aquaterrarium. Die Größe des Wasserteils sollte großzügig bemessen werden, da die Tiere hervorragende Schwimmer sind. Aussehen Die Südliche Zierschildkröte oder auch Rückenstreifenzierschildkröte genannt hat einen dunkelbraun bis ins schwarze gehenden Rückenpanzer. Auf diesem befindet sich über die Längsachse […]

Die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis)

Die Europäische Sumpfschildkröte ist unserem Klima sehr gut angepasst und lässt sich ohne Probleme ganzjährig in einer Freilandanlage halten. Da sie zudem nur wenig pflanzliche Nahrung zu sich nimmt und damit die Teichvegetation schont ist Emys orbicularis ein idealer Pflegling für den Schildkrötenteich. Aussehen Carakteristisch ist die gelbe Punkt- und Strich zeichnung auf dunklem Grund […]

Überwinterung von Wasserschildkröten

Oft wird die Bezeichnung Winterschlaf bei Schildkröten verwendet, diese ist jedoch nicht korrekt. Die richtige Bezeichnung der Überwinterung bei Schildkröten lautet Hibernation oder Winterstarre. Vorwort Die Behauptung eines (leider) recht bekannten Vereins über Wasserschildkröten, dass Wasserschildkröten/Sumpfschildkröten grundsätzlich keine Winterruhe benötigen, ist nicht nur unsinnig und falsch, sondern schädlich für die Tiere. Die Schildkröten brauchen ihren […]

Ernährung / Fütterung von Wasserschildkröten

Geeignetes   Ungeeignetes Hinweis: Auch das Kalzium darf keinesfalls mehr über das Futter gestreut werden. Auch dieses wird auf durch bestreuen des Futters leicht überdosiert und kann zu Erkrankungen führen. Die Fütterung ganzer Fische (mit Haut, Gräten und Eingeweiden) reicht im Grunde zur Vitamin- und Kalkversorgung aus. Sepiaschale sollte aber trotzdem immer angeboten werden, da […]

Griechische Landschildkröte – Testudo hermanni

Allgemein Von der Griechischen Landschildkröte gibt es zwei Unterarten. Sie erreicht eine Panzerlänge von etwa 20 cm und ist die am häufigsten gehaltene Schildkrötenart in Deutschland. Griechische Landschildkröten sind überwiegend herbivore, tagaktive Reptilien, die in Deutschland ein sehr beliebtes Haustier sind. Vorkommen Das natürliche Vorkommen der Griechischen Landschildkröte befindet sich im europäischen Mittelmeerraum. Es erstreckt […]

Tropfenschildkröte – Clemmys guttata

Die Tropfenschildkröte ist eine der kleinsten Sumpfschildkröten. Sie erreicht eine maximale Carapaxlänge von 12,5cm. Die Grundfarbe des Rückenpanzers ist schwarz. Auf ihm befinden sich unregelmäßig verteilte gelbe bis orangefarbene Punkte. Der gelbe bis orangefarbene Bauchpanzer hat auf jedem Schild einen großen schwarzen Fleck. Auch der schwarze Kopf und die Gliedmaßen sind gelb bis orange gefleckt. […]